XLR-Anschluss für die GH-4?
Kein Problem, da hat Panasonic doch endlich mal mitgedacht und bietet nun endlich eine wuchtige Batteriegriff-Erweiterung an, das Videointerface DMW-YAGH. Mir kam für diesen klobigen Klotz spontan die Bezeichnung „Elefantenfuß“ in den Sinn. Damit ist die Ergonomie für den mobilen Einsatz hinfällig, aber es ist ja auch eher für den Studioeinsatz gedacht. Und der Preis für diese pragmatische, zugegebenermaßen professionelle High-End Erweiterung liegt deutlich über dem Kurs für das GH-4 Gehäuse.
Da für mich die Priorität auf XLR-Option liegt und z.Zt. noch nicht auf unkomprimierten 4K-Output, schaute ich mich nach anderen Lösungen um:
Für freche €29,- gibt es bei den einschlägigen Online Händlern das iRig Pre, ein kompakter, reduzierter XLR-Adapter fürs iPhone. Schnell findet man im Netz dazu eine bebilderte Anleitung zum Umbau auf einen zweipoligen 3,5mm Stereo-Klinken Output für den Mikrofoneingang an der GH-4 (http://www.dslrfilmnoob.com/2012/11/25/irig-pre-hack-cheap-xlr-phantom-power-preamp-dslr/).
Ohne Löten und mit ein wenig Fingerspitzengefühl hatte ich das iRig Pre entsprechend getuned. Soundcheck mit meinem Riesenrichtrohr Sennheiser MKH-816 P48: ziemlich solide Qualität, nur der Pegelregler ist haptisch gefühlt nicht sonderlich solide – aber bei dem Preis muß man damit leben.
Soweit alles gut, wenn das kompakte Plastikteil doch nur ein 1/4“ Gewinde hätte oder einen Blitzschuh-Adapter, irgendeine brauchbare Mounting-Option (neudeutsch für anschrauben/befestigen)!
Da muß ein 1/4" Gewinde an die Unterseite, da wo das Batteriefach ist, dachte ich mir. So, dass man einen Blitzschuh montieren kann und nicht nur das beiliegende Klettband. Vorsichtig schnitt ich mit einen Senkbohrer ein Loch in den Plastik, so groß, bis sich ein handelsübliches 1/4" auf 3/8“ Adapter-Gewinde mit dem Schraubendreher langsam und grade hinein drehen ließ. Dann noch Unterlegscheiben, den passenden Blitzschuh-Adapter und fertig!
Wunderbar klein und richtig auf dem Blitzschuh der GH-4 montiert, zeigt die XLR-Buchse nach rechts, über den Griff der Kamera und der modifizierte Klinkenausgang nach links. Da würde jetzt sogar ein 5 cm Stereoklinkenkabel reichen, um das iRig Pre an den Mikrofoneingang der GH-4 oder GH-3 anzuschließen.